Beim Oktoberfest München geht es nicht nur um Bier. Es ist auch eine große, lustige Party. Menschen aus der ganzen Welt kommen, um die bayerische Kultur und Tradition zu feiern.Das Fest findet auf einer riesigen Wiese namens Theresienwiese in München statt.Es gibt Musik, Tanz, leckeres deutsches Essen, Fahrgeschäfte und riesige Zelte mit Bier.
Im Jahr 2025 wird das Oktoberfest vom 20. September bis zum 5. Oktober stattfinden. Dann findet dieses großartige Ereignis zum 190. Mal in München statt. Egal, ob Sie zum ersten oder zum zehnten Mal dabei sind, Sie werden es lieben. Vom ersten Fassanstich bis zum Schlusslied ist es ein Fest der Freude. Es gibt farbenfrohe Umzüge, Menschen in coolen traditionellen Kleidern und so viel zu tun. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, sich auf das Fest vorzubereiten und jeden Moment zu genießen.
Das Oktoberfest 2025 in München findet vom 20. September bis zum 5. Oktober statt. Freuen Sie sich auf zwei unterhaltsame Wochen voller Musik, Essen und weltberühmtem Bier. Das Fest findet auf der Theresienwiese statt, wo die Menschen von überall her kommen. Hier gibt es riesige Zelte, leckere bayerische Snacks und Fahrgeschäfte für alle Altersgruppen.
Die Bierzelte öffnen täglich um 10 Uhr, an den Wochenenden um 9 Uhr. Sie schließen in der Regel um 23:30 Uhr, wobei die letzten Getränke um 23:15 Uhr ausgeschenkt werden. Zwei spezielle Zelte bleiben jedoch bis 1 Uhr nachts geöffnet und sorgen für Spaß bis spät in die Nacht. Das sind die Käfer Wiesn-Schänke und Kuffler’s Weinzelt – beide sehr beliebt.
Fahrgeschäfte und Spiele gibt es täglich von 10 bis 23:30 Uhr. Nicht zu vergessen die Oide Wiesn mit ihren urigen Fahrgeschäften und bayerischen Traditionen. Perfekt für Familien, Freunde und alle, die eine gute Zeit haben wollen!
Die Festzelte sind das Herzstück des Oktoberfestes. Jedes Zelt hat seine eigene besondere Atmosphäre. Im Inneren hört man lebhafte Musik und sieht Menschen, die tanzen und Spaß haben. Es gibt 17 große und 21 kleinere Zelte, alle unterschiedlich und voller Charme. In jedem Zelt gibt es leckeres bayerisches Essen und verschiedene Biersorten.
Einige Zelte sind ideal für Familien, andere für Partyliebhaber. Viele Zelte sind seit vielen Jahren Teil des Oktoberfestes und haben coole Geschichten zu erzählen. Ob Sie nun traditionelle Volksmusik oder eine lustige Party wünschen, Sie werden das richtige Zelt finden. Wenn Sie im Voraus einen Tisch reservieren, können Sie sich entspannen und das Fest ohne Sorgen genießen. Mit diesem Wissen wird Ihr Oktoberfestbesuch noch besser und unterhaltsamer!
Der Eintritt in die Oktoberfestzelte ist kostenlos! Aber wenn Sie mit einer großen Gruppe oder an einem belebten Wochenende kommen, ist es klug, einen Tisch zu reservieren. Wenn Sie einen Tisch reservieren, haben Sie einen Platz, an dem Sie sitzen und die Party genießen können. Die meisten Zelte nehmen ihre Reservierungen im Frühjahr auf, also informieren Sie sich auf ihren Websites über die Termine.
Nach dem Ende des Oktoberfestes können Sie nicht mehr direkt buchen, also planen Sie rechtzeitig, um einen Tisch zu bekommen.
Wer früh bucht, verpasst nichts und kann mit seiner Gruppe zusammenbleiben. Ganz gleich, ob Sie mit Freunden chillen oder an einer großen Feier teilnehmen möchten, ein Tisch ist immer hilfreich. So macht der Besuch mehr Spaß und ist viel weniger stressig. Um das beste Oktoberfest München-Erlebnis zu haben, sollten Sie Ihren Platz frühzeitig buchen. Jetzt Tickets buchen.
Eine langjährige Tradition auf dem Oktoberfest ist das alljährliche Gemurre über die Bierpreise, noch bevor das erste Fass angezapft ist. Die Stadt München überprüft die Preise nur, kontrolliert sie aber nicht. Die Preise variieren je nach Zelt, einschließlich:
Die Oide Wiesn bedeutet “Altes Oktoberfest“ und ist voller Spaß und Tradition. Sie findet auf der Südseite der Theresienwiese während der Oktoberfestzeit statt. Sie wurde 2010 ins Leben gerufen, um 200 Jahre Oktoberfestgeschichte zu feiern. Hier gibt es altmodische Fahrgeschäfte, Blasmusik und Pferderennen. Man fühlt sich in die Zeit des ersten Oktoberfestes zurückversetzt. Den Leuten gefiel es so gut, dass es jedes Jahr Teil des Festes wurde. Normalerweise wird alle vier Jahre eine Pause für eine Landwirtschaftsmesse eingelegt. Aber 2024 wurde diese Messe abgesagt, und so kehrte die Oide Wiesn wieder zurück.
Mit einem großen Unterschied: Sie müssen 4 € bezahlen, um hineinzukommen. Aber keine Sorge, alle Fahrgeschäfte im Inneren kosten nur 1,50 € pro Stück. Hier ist es ruhiger und beschaulicher als in den großen Oktoberfestzelten. Viele Leute gehen dorthin, wenn die großen Zelte zu voll sind. Wenn es jedoch zu voll wird, kann es sein, dass es eine Zeit lang geschlossen bleibt. Seit 2023 sind die Öffnungszeiten dieselben wie auf dem Oktoberfest.
Das Oktoberfest München bietet eine Menge Spaß und besondere Veranstaltungen. Das Fest beginnt am ersten Samstag mit einer großen Parade. Brauereien und Festwirte marschieren gemeinsam durch die Straßen. Um Punkt 12 Uhr zapft der Oberbürgermeister das erste Bierfass an. Dies geschieht im Schottenhamel-Zelt und ist der Startschuss für das Fest.
Am nächsten Tag kleiden sich viele Menschen in Tracht. Sie nehmen an einem Festumzug durch die Münchner Innenstadt teil. Dabei werden bayerischer Stolz und lokale Traditionen gezeigt. Am zweiten Sonntag spielen Bands draußen bei der Bavaria-Statue auf. Es ist ein großes Open-Air-Konzert mit einer fröhlichen, lebendigen Stimmung. Das Fest endet am letzten Sonntag mit einem Kanonenschuss. Diese Zeremonie findet ebenfalls in der Nähe der Bavaria-Statue statt. Eine tolle Art, das Fest zu beenden!
Samstag, 20. September: Anstich des Oktoberfest-Fasses
Sonntag, 21. September: Trachten- und Schützenumzug
Sonntag, 28. September: Open-Air-Konzert auf der Bavaria
Sonntag, 5. Oktober: Kanonenschießen auf der Bavaria
Diese Veranstaltungen unterstreichen die tiefen kulturellen Wurzeln und den festlichen Geist des Münchner Oktoberfestes.
Egal ob mit dem Zug, Bus, Auto oder sogar mit einem privaten Fahrer – wir zeigen dir, wie du ganz einfach zum Oktoberfest München 2025 kommst.
Öffentliche Verkehrsmittel: München hat ein sehr gutes öffentliches Verkehrsnetz, so dass die Fortbewegung ein Kinderspiel ist. Sie können mit der U-Bahn, der Tram, der S-Bahn oder dem Stadtbus fahren. Die nächstgelegenen U-Bahn-Haltestellen sind Theresienwiese und Goetheplatz. Während des Oktoberfestes verkehren die Züge oft den ganzen Tag und die ganze Nacht. Das ist eine der einfachsten Möglichkeiten, um zum Fest zu gelangen.
Taxis: Taxis sind ideal, wenn Sie nach einem langen Tag müde sind. Am Nord-, Ost- und Südtor finden Sie spezielle Taxiplätze. Es ist eine bequeme Art, zurück zu Ihrem Hotel zu kommen.
Zugreisen: Mit dem Zug nach Oktoberfest München? Sie sind schon fast da. Der Hauptbahnhof ist nur 15 Gehminuten entfernt. Folgen Sie einfach der Beschilderung und Sie sind schnell auf dem Oktoberfest.
Privater Chauffeurdienst: Sie möchten sich den Stress ersparen und eine stilvolle Fahrt zum Oktoberfest München 2025 genießen? Der Limousinenservice München bietet Ihnen private Fahrer, die Sie direkt am Fest abholen und absetzen. Perfekt für Familien, Freunde und alle, die eine bequeme und angenehme Fahrt bevorzugen. Sie müssen sich nicht mit überfüllten Zügen oder verwirrenden Routen herumschlagen – lehnen Sie sich einfach zurück, entspannen Sie sich und genießen Sie die Fahrt mit einem zuverlässigen Chauffeur, der Ihnen zur Verfügung steht.
Wohnmobile: In der Nähe des Oktoberfestgeländes können Sie kein Wohnmobil abstellen. Aber keine Sorge – es gibt einen großen Campingplatz am De-Gasperi-Bogen. Er bietet Platz für 1.500 Wohnmobile und verfügt sogar über sanitäre Anlagen. Auch andere Campingplätze sind in der Nähe, wenn Sie mehr Platz brauchen.
About Us
Contact Information
Carl-Zeiss-Ring 15a
85737 Ismaning